Unsere Gemeinde ist bunt!
Wir leben eine weite Ökumene und feiern alle Formen von Gottesdiensten — von traditionell gestalteten bis zu neu konzipierten.
In unserer Gemeinde ist Raum für Leute jeden Alters — von Krabbelkindern über Mittvierziger bis zu Hochbetagten. Glaube ist vielfältig. Für alle soll Platz sein, zum Ankommen, für Erholung, zum Nachdenken über Gott und die Welt und um Fragen zu stellen.
Unser Angebot für Sie: Glauben gemeinsam leben, Kraft für den Alltag tanken und Freunde finden. Dazu die Begleitung für wichtige Lebensstationen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattungen.
Kommen Sie einfach unverbindlich und sehen Sie sich in Ruhe um. Wir freuen uns über eine persönliche Begegnung. Unter „Für Sie da" finden Sie das Pfarramt und die weiteren Adressen.
Unsere Türen stehen offen, bitte kommen Sie herein!

Demnächst in unserer Gemeinde

Andachten zum Hören
Unsere Pfarrerin Manuela Urbansky hat für bayern-evangelisch.de kleine 2-minütige Andachten geschrieben und eingesprochen. Sie werden im Lauf des Jahres veröffentlicht.
Die nächste ist ab Montag, 17. Februar abrufbar unter: https://gottesdienst.bayern-evangelisch.de/andachten.php. Viel Vergnügen beim Hören!

Abschied von Birgit Gebhardt
Gottesdienst und Empfang am 23. Februar 2025
Mit einem großen Gottesdienst für die ganze Gemeinde um 9:30 Uhr in der Christi-Himmelfahrts-Kirche und einem anschließenden Empfang verabschieden wir nach 34 Jahren unsere Kantorin für Kirchengemeinde und Dekanat.
In diesem Gottesdienst wollen wir Danke sagen für ihren unermüdlichen, vielseitigen Dienst über so viele Jahre und ihr Gottes Segen mit auf den Weg geben. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Tag!

Unsere neue "historische" Orgel
Gemeindeabend im Paul-Gerhardt-Haus
Zu unserer historischen Orgel, die am 2. Februar im Paul-Gerhardt-Haus für den Gottesdienstgebrauch eingeweiht wurde, gibt es einen Gemeindeabend mit Peter Kaindl, dem Spender der Orgel und Silke Berdux und Alexander Steinbeißer vom Deutschen Museum.
Kantorin Birgit Gebhardt wird diesen Abend noch einmal mit musikalischen Beiträgen gestalten.
Herzliche Einladung am Mittwoch, 26. Februar um 19:30 Uhr in das Paul-Gerhardt-Haus, General-von-Stein-Str. 22, 85356 Freising

Nothilfe Kongo
Diakonie Katastrophenhilfe - dringende Bitte
Mehr als 21 Millionen von Menschen in der Demokratischen Republik Kongo sind in Not. Seit dem Einmarsch der Rebellengruppe M23 im Osten im Januar 2025 hat sich die Lage katastrophal verschärft.
Das Diakonische Werk Bayern und Mission EineWelt bitten dringend um Spenden.
Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Nothilfe Kongo
Mission EineWelt
Evangelische Bank
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Nothilfe Kongo

Kinderzeltlager "Auf den Spuren der Wikinger" von 16. bis 20. Juni 2025
für Kinder von 8-12 Jahren
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Ort:
Jugendzeltplatz Mittermarchenbach
85410 Haag
Macht euch bereit für eine aufregende Reise in die Welt der Wikinger! Unser Zeltlager für Kinder von 8 bis 12 Jahren bietet spannende Geschichten, actiongeladene Erlebnisse, kreative Workshops und gemütliche Abende am Lagerfeuer. Taucht ein in die Abenteuer der mutigen Nordmänner und -frauen und erlebt unvergessliche Tage voller Spaß und Gemeinschaft.
Sei dabei und werde Teil des Wikinger-Abenteuers!