Unsere Gemeinde ist bunt!
Wir leben eine weite Ökumene und feiern alle Formen von Gottesdiensten — von traditionell gestalteten bis zu neu konzipierten.
In unserer Gemeinde ist Raum für Leute jeden Alters — von Krabbelkindern über Mittvierziger bis zu Hochbetagten. Glaube ist vielfältig. Für alle soll Platz sein, zum Ankommen, für Erholung, zum Nachdenken über Gott und die Welt und um Fragen zu stellen.
Unser Angebot für Sie: Glauben gemeinsam leben, Kraft für den Alltag tanken und Freunde finden. Dazu die Begleitung für wichtige Lebensstationen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattungen.
Kommen Sie einfach unverbindlich und sehen Sie sich in Ruhe um. Wir freuen uns über eine persönliche Begegnung. Unter „Für Sie da" finden Sie das Pfarramt und die weiteren Adressen.
Unsere Türen stehen offen, bitte kommen Sie herein!

Heute aktuell
Demnächst in unserer Gemeinde
 
										
					Zeitansage am Reformationstag
mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Unser Dekanat feiert wieder gemeinsam den Reformationstag mit einem Gottesdienst am 
Freitag, 31.Oktober 2025 um 19 Uhr in der Christi-Himmelfahrts-Kirche, Saarstr.2, 85354 Freising.
Liturg ist Dekan Christian Weigl.
Die Kanzelrede hält in diesem Jahr die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sie ist bis heute eine mahnende und nachdenklliche Stimme, wenn es um die Freiheitsrechte geht, die unsere Demokratie ausmachen. Darum soll es auch in der Kanzelrede gehen: um die Gefährdung unserer liberalen Demokratie durch Desinformation, Hass und Hetze.
Herzliche Einladung zu Gottesdienst und anschließendem "Get-Together" im Evangelischen Gemeindehaus neben der Kirche!
 
										
					Kinderbibeltag in Langenbach
Jesus begegnet dem Heiligen Martin
Herzliche Einladung zum Geschichten erleben, miteinander spielen, singen und feiern für Vorschulkinder und Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse am Samstag, den 15. November 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Langenbach. Danach können alle mit ihren Familien am Langenbacher Martinszug teilnehmen. Die Kinder können gerne dafür schon ihre Laternen mitbringen. (ab 16.30 Uhr werden die Kinder nicht mehr betreut)
Bitte bis 31. Oktober 2025 anmelden
Per E-Mail: PV-Langenbach@ebmuc.de
oder mit dem Anmeldeformular, das in den Kirchen ausliegt
oder mit unterschriebener formloser Anmeldung
 
										
					Friedensdekade 2025
9. bis 19. November 2025
An einem besonderen Datum beginnen heuer die 10 Tage für den Frieden im November. Sie stehen unter dem Motto: "Komm, den Frieden wecken!"
Herzliche Einladung zum Eröffnungsgottesdienst am 9. November um 9:30 Uhr in der Christi-Himmelfahrts-Kirche.
Das Programm für die 10 Tage bis zum Buß- und Bettag:
So 9. Nov. 19:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Haus, Abendstille Taizé
Mi 12. Nov. 18:30 Uhr
Christi-Himmelfahrts-Kirche, Stille vor Gott
So 16. Nov. 19:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Haus, Abendstille Taizé
Mo 17. Nov. 19:00 Uhr
Christi-Himmelfahrts-Kirche, Friedensgebet
Di 18. Nov. 19:00 Uhr
Christi-Himmelfahrts-Kirche, Nacht der Lichter
Mi 19. Nov 19:00 Uhr
Christi-Himmelfahrts-Kirche, Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Möglichkeit zur Segnung
 
					BACHomania – ein Bachkonzert für Orgel und Violine
mit Carlo Maria Barile aus Italien und Jannis Roos
Freitag, 14. November 2025, 20 Uhr, Christi-Himmelfahrts-Kirche Freising
Die beiden Bach-begeisterten Musiker Carlo Maria Barile aus Italien und der Münchner Jannis Roos spielen ein reines Bachkonzert für Orgel und Violine. Neben den wunderbaren Orchesterwerken, die für Violine und Orgel bearbeitet wurden, spielt jeder Musiker auch ein beeindruckendes Solo auf seinem Instrument. So entsteht ein besonderes Konzert zu Ehren des fantastischen, unsterblichen Johann Sebastian Bach und zur Feier des 100-jährigen Jubiläums des Münchner Bachfests.
Link zur Veranstaltung: https://bachfest.info
Tickets für 20,-/15,-€ sind erhältlich über Reservix (https://www.reservix.de) sowie an der Abendkasse eine Stunde vor Beginn des Konzerts.
Karten-Vorverkauf Freising, Tel.: 08161 – 54 44 333 
 
 
										
					Lichterfest
am Samstag, 6. Dezember im Epiphanias-Zentrum
Lichterfest für Grundschulkinder am Nikolaustag im EPI von 10-14 Uhr.
Es erwarten dich tolle Ideen zum Basteln. Eine spannende Geschichte begleitet unseren Vormittag. Wir singen und spielen gemeinsam. Es gibt einen kleinen Imbiss.
Auf einen schönen, erlebnisreichen, kreativen und spaßigen Tag mit dir freut sich die evangelische Jugend Freising mit Pfarrerin Meye Hoesch de Orellana
Anmeldung über die Anmeldeflyer in den Schulen oder hier zum Herunterladen. Die Plätze sind begrenzt.
Bitte warten Sie nach der Anmeldung auf die Bestätigung per E-Mail.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    