Unsere Gemeinde ist bunt!
Wir leben eine weite Ökumene und feiern alle Formen von Gottesdiensten — von traditionell gestalteten bis zu neu konzipierten.
In unserer Gemeinde ist Raum für Leute jeden Alters — von Krabbelkindern über Mittvierziger bis zu Hochbetagten. Glaube ist vielfältig. Für alle soll Platz sein, zum Ankommen, für Erholung, zum Nachdenken über Gott und die Welt und um Fragen zu stellen.
Unser Angebot für Sie: Glauben gemeinsam leben, Kraft für den Alltag tanken und Freunde finden. Dazu die Begleitung für wichtige Lebensstationen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattungen.
Kommen Sie einfach unverbindlich und sehen Sie sich in Ruhe um. Wir freuen uns über eine persönliche Begegnung. Unter „Für Sie da" finden Sie das Pfarramt und die weiteren Adressen.
Unsere Türen stehen offen, bitte kommen Sie herein!
Heute aktuell
Demnächst in unserer Gemeinde
Tag der Offenen Tür
Evangelisch-Lutherische Kindertagesstätte Freising
Wir veranstalten am Samstag, 25. Januar 2025 ab 10 Uhr wieder unseren Tag der offenen Tür für Familien.
Im Zuge dessen bieten wir einen Zeitraum vorab an, in dem wir Einblick in unsere Arbeit geben. Wir nennen es „Tag der Bewerber*innen“ – hier zeigen wir von 9-10 Uhr den interessierten Personen unser Haus und gehen intensiv ins Gespräch und sind für Fragen da.
Katharina -Mair-Str.17, 85356 Freising
Gottesdienst zur Einheit der Christen
Traditionell feiern wir in Zolling einen Abendgottesdienst zur Einheit der Christen. Heuer findet er statt am Sonntag, 26. Januar um 18 Uhr in der Zollinger Pfarrkirche St. Johannes der Täufer.
Pater Ignatius Kullu OPraem und Pfarrerin Meye Hoesch de Orellana laden herzlich ein!
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025
Aufatmen und Durchatmen … Zeit haben …
Zeit für Beziehungspflege: zu sich selbst, zu Gott …
Die „Ökumenischen Exerzitien im Alltag“ bieten Raum für diese Sehnsucht.
Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet Übung. Es geht um die „Übung“, das eigene, ganz normale Leben in den Blick zu nehmen und sensibel zu werden für Gottes Wirken darin.
Wählen Sie eine der beiden Gruppen aus und melden Sie sich bis 1. Februar an.
Unkostenbeitrag für die Materialien: 10€
Abendgruppe
Mittwoch, 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4.
jeweils 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Epiphanias-Zentrum, Katharina-Mair-Str. 19, FS-Lerchenfeld
Leitung: Eva und Volker Patalong
Tel. 08761 3870232
eva.patalong@connect-ed.de
Dieter Wittmann
Tel. 08161 84473
wittmann-freising@t-online.de
Vormittagsgruppe
Freitag, 14.3., 21.3., 28.3., 4.4., 11.4.
jeweils 9:30 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Georg, Rindermarkt 3, Freising
Leitung: Elisabeth Früstück
Tel. 08161 2346517
elisabeth.fruestueck@outlook.de
Sabine Moosheimer
SMoosheimer@ebmuc.de
Gottesdienst zum Valentinstag
Alle Menschen brauchen Liebe
Er ist etwas Besonderes, der Gottesdienst zum Valentinstag. Wir feiern ihn heuer ökumenisch und mit dem ganzen Dekanat am Freitag, 14. Februar um 17 Uhr in St. Georg. Alle Menschen brauchen Liebe. Herzliche Einladung zum Segnungsgottesdienst für Paare und Einzelpersonen!
Kirche Kunterbunt
am 15. Februar 2025, 15 — 18 Uhr
Ein ökumenischer Nachmittag für die ganze Familie
Basteln, Singen, Gott feiern, lachen, gemeinsam essen
Christi-Himmelfahrts-Kirche
Saarstr. 2, Freising
(gegenüber vom Bahnhof)
Bitte mitbringen:
tiefer Teller, Besteck und Becher
Um Anmeldung wird gebeten:
pia.hechtl@posteo.de
katrin.deike@t-online.de