Hausmeister/in gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Kirchengemeinde, für die Christi-Himmelfahrts-Kirche samt Gemeindehaus, das Paul-Gerhardt-Haus Neustift und das Epiphanias-Zentrum Lerchenfeld
eine/en Hausmeister/in
mit 15 Wochenstunden in Teilzeit
Zu den Aufgaben gehören:
Instandhaltung der Gebäude und Pflege der Außenanlagen (selbst oder nach Einweisung von Ehrenamtlichen), Beauftragung von Firmen, Überwachung der Technik in den Gebäuden (Heizung, Elektrik, Wartungsarbeiten u.a.) sowie kleinere Reparaturen, Schlüsselverwaltung der Häuser, Einweisung bei Vermietungen, Arbeitssicherheit, Vor- und Nachbereitung bei Gemeindeveranstaltungen.
Wünschenswert sind eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und solide PC-Kenntnisse (MS Office), sowie die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, organisatorisches Geschick, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer großen, lebendigen Kirchengemeinde mit vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten und die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.11.25 an:
Evang.-Luth. Pfarramt Freising, Martin-Luther-Str. 10, 85354 Freising
oder per E-Mail unter: pfarramt.freising@elkb.de
zu Händen Pfr. Christian Weigl.

Die integrative Kindertagesstätte sucht DICH!
Wir suchen:
Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, o.ä.
in Voll- oder Teilzeit
Kinderpfleger*in, o.ä.
in Voll- oder Teilzeit
in Teilzeit
Ansprechperson:
                                            
                        Lisa Freitsmiedl
                        
Leiterin der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte
Tel. 08161 88 52 88
Kita(noagerl)Freising(wolpertinger)elkb(noagerl)de                    
Das findest DU bei uns:
- eine integrative Krippen- und zwei integrative Kindergartengruppen
 - herzliche Willkommenskultur
 - gelebte Inklusion
 - Vielfalt in der gesamten Einrichtung
 - Teambuildingangebote
 - Mitgestaltungsmöglichkeiten
 - familienfreundlicher Arbeitgeber
 - Unterstützung und kollegiale Beratung in einem multiprofessionellen Team
 - ein aufgeschlossenes Team mit gegenseitigem Respekt und Achtung
 - gute Einarbeitung
 - christliche Werte
 - Möglichkeit zur Hospitation
 - wertschätzende Beziehungsarbeit zu den Familien
 - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen